Suchergebnisse
Fortschritt der Suche
GEDBAS
Online Ortsfamilienbücher
Volkszahlregister Schleswig Holstein (AGGSH e. V.)
Grabsteine
Deutsche Verlustlisten 1. Weltkrieg
Grabsteine Ostfriesland (Upstalsboom-Gesellschaft e. V.)
Sterbebilder (Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.)
Bremer Passagierlisten (passagierlisten.de)
Auswanderer aus dem Großherzogtum Oldenburg (Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V.)
Daten-Eingabe-System (DES) - Achtung: Suche funktioniert nur ohne Ortsnamen
Zufallsfunde (Verdener Familienforscher)
Grabsteine (Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.)
Pommerscher Greif e.V. - Personendatenbank GreifX
Allensteiner IndexierungsProjekt
Datenbank | Nachname | Vorname | Details |
---|---|---|---|
Grabsteine Friedhof Bremen-Riensberg | Graup (geb. Lieberknecht) | Christel | * 1907, + 1988 |
Verdener Familienforscher e.V. Zufallsfunde | Körner, (geb. Lieberknecht) | Auguste Catharina Elise | Cluvenhagen Eschwege |
GEDBAS | Lieberknecht | + Bad Hersfeld, Kreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Deutschland | |
Grabsteine Hauptfriedhof Baunatal (Kassel) | Lieberknecht | Achim | * 1926, + 2012 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Adam | Edingen, Schwetzingen Preußen 248 Infanterie-Regiment 112 Seite 6939 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Adam Joh. | Edingen, Schwetzingen Preußen 256 Infanterie-Regiment 112 Seite 7159 |
Grabsteine Ev. Gethsemane-Friedhof Nordend, Berlin-Pankow | Lieberknecht | Alfred | * 1899, + 1954 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Alwin | Eschwege Preußen 106 Reserve-Infanterie-Regiment 233 Seite 3736 |
GEDBAS | Lieberknecht | Andreas | * 1667 Eschwege ~ 1667 Eschwege-Altstadt + 1732 |
Grabsteine Alter Friedhof Birkenau/Odenwald (Bergstraße) | Lieberknecht | Anna | * 1920, + 2016 |
GEDBAS | Lieberknecht | Anna Barbara | * 1720 Eschwege ~ 1720 Eschwege-Altstadt + 1723 Eschwege |
GEDBAS | Lieberknecht | Anna Martha | * 1723 Eschwege ~ 1723 Eschwege-Altstadt + 1726 Eschwege |
Grabsteine Friedhof Hann. Münden-Neumünden (Göttingen) | Lieberknecht | Anneliese | * 1924, + 1977 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Anneliese | Verkäuferin Springstraße 29 Köthen Seite Einw-092 |
GEDBAS | Lieberknecht | Baltzer | * 1585 Eschwege ~ 1585 Eschwege |
GEDBAS | Lieberknecht | Baltzer | |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Berta | Cannstatter Straße 48 1 Stuttgart Seite II-362 |
GEDBAS | Lieberknecht | Catharina Elisabeth | * 1717 Eschwege ~ 1717 Eschwege-Altstadt |
Grabsteine Hauptfriedhof - Kriegsgräber, Mönchengladbach (Rhein-Ruhr) | Lieberknecht | Eduard | * k.A., + 1918 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Eduard | Eschwege Preußen 115 I. Pionier-Bataillon 11 Seite 3952 |
Grabsteine Friedhof Reisen (Birkenau/Odenwald) | Lieberknecht | Elisabeth | * 1901, + 1987 |
Grabsteine Friedhof Usingen-Wernborn | Lieberknecht | Elke | * 1948, + 2006 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Emanuel | Breitau Preußen 135 Reserve-Infanterie-Regiment 83 Seite 4509 |
Grabsteine Friedhof Reisen (Birkenau/Odenwald) | Lieberknecht | Erich | * 1932, + 1976 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Erich | Eschwege Preußen 149 Reserve-Infanterie-Regiment 235 Seite 4833 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Erich | Eschwege Vize-Feldwebel schwer verwundet Seite 147_20 |
GEDBAS | Lieberknecht | Ernestine | * 1865 Eschwege, Hessen, Deutschland + 1917 Kostrzyn nad Odra (ehemals Küstrin), Lebus, Polen |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Ernst | Eschwege Preußen 95 Reserve-Infanterie-Regiment 83 Seite 3400 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Felix | Mitinh. der Fa. Lieberknecht & Schurg Marschberg 6 Coburg (Oberfranken) Seite Einw-I-107 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Felix | Mitinhab. der Fa. Lieberknecht & Schurg Marschberg 8 Coburg (Oberfranken) Seite StrVz-I-126 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Franz | Gotha Preußen 75 Infanterie-Regiment 82 Seite 2523 |
Grabsteine Kirchl. Friedhof Am Rathauspark, Achim (Verden) | Lieberknecht | Frida | * 1896, + 1973 |
Bremer Passagierlisten | Lieberknecht | Frieda | aus Birkenau (Alter: 18) fuhr am 30 November 1923 von Bremen nach New York |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Friedrich | 75 Seite 1900_303 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Friedrich Wilhelm Heinrich | 32 04.04.1979 Ehemann Seite 18.09_sr_6_seite_019 |
GEDBAS | Lieberknecht | Georg Wilhelm | * 1711 Eschwege ~ 1711 Eschwege-Altstadt |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Gottfried | Eschwege Preußen 242 Grenadier-Regiment 110 Seite 6771 |
Grabsteine Hauptfriedhof Baunatal (Kassel) | Lieberknecht | Gretl | * 1934, + 2015 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Gustav | Eschwege Preußen 180 Ersatz-Infanterie-Regiment 7 der Brigade Hoffmann Seite 5416 |
GEDBAS | Lieberknecht | Hans | * 1560 |
GEDBAS | Lieberknecht | Hans | * 1538 Eschwege |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Herm. Hans | Läutenberg, Rudolstadt Preußen 124 Reserve-Jäger-Bataillon 24 Seite 4248 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Immanuel | 1322 Seite 1915_132 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Immanuel | 2732 Seite 1910_268 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Immanuel | 366 Seite 1905_300 |
GEDBAS | Lieberknecht | Jacob Christoff | * 1708 Eschwege ~ 1708 Eschwege-Altstadt |
Verdener Familienforscher e.V. Zufallsfunde | Lieberknecht | Jakob Friedrich | Eschwege |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Johann | Eschwege Preußen 206 Dragoner-Regiment 14 Seite 6052 |
GEDBAS | Lieberknecht | Johann Christoph | * 1727 Eschwege ~ 1727 Eschwege-Altstadt |
GEDBAS | Lieberknecht | Johann Christoph | * 1755 Eschwege + 1829 Eschwege |
GEDBAS | Lieberknecht | Johann George | * 1722 Eschwege ~ 1722 Eschwege + 1795 Eschwege |
GEDBAS | Lieberknecht | Johann Reinhard | * 1705 Eschwege ~ 1705 Eschwege-Altstadt + 1706 Eschwege |
Grabsteine Friedhof Usingen-Wernborn | Lieberknecht | Jürgen | * 1947, + k.A. |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Karl | Eschwege Preußen 324 Infanterie-Regiment 83 Seite 8673 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Karl | Eschwege Preußen 102 Reserve-Infanterie-Regiment 32 Seite 3634 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Karl | 143 Oberlungwitz i. S. Seite I-608 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Karl Ludw. | Maschinenfabrikt. 143 Oberlungwitz i. S. Seite I-597 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Klara | Ketschendorferstraße 30 I Coburg (Oberfranken) Seite Einw-I-107 |
GEDBAS | Lieberknecht | Klaus | + 1676 Eschwege |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Kurt | Crimmitschau, Zwickau Preußen 325 Landwehr-Infanterie-Regiment 72 Seite 8700 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Lorenz | Haßloch, Pfalz Bayern 89 18. Infanterie-Regiment Seite 3270 |
Bremer Passagierlisten | Lieberknecht | Louise | aus (Alter: 49) fuhr am 28 Oktober 1926 von Bremen nach New York |
Bremer Passagierlisten | Lieberknecht | Lucia | aus Oberlungwitz (Alter: 50) fuhr am 29 August 1930 von Bremen nach New York |
Grabsteine Friedhof Reisen (Birkenau/Odenwald) | Lieberknecht | Ludwig | * 1898, + 1969 |
Grabsteine Friedhof Usingen-Wernborn | Lieberknecht | Ludwig | * 1919, + 1993 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Luise | Büroangestellte Springstraße 29 Köthen Seite Einw-092 |
Grabsteine Friedhof Usingen-Wernborn | Lieberknecht | Magdalene | * 1925, + 1994 |
GEDBAS | Lieberknecht | Margarethe Elisabeth | * 1766 Eschwege + 1832 Eschwege |
GEDBAS | Lieberknecht | Martin | * 1677 Eschwege-Altstadt + 1757 Eschwege-Altstadt |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Max | Crimmitschau 28.8.91 20./22.9.18 Seite 217_02 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Minna | Schulstraße 12 Marburg Seite EinwVz-043 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Oskar | Eschwege Preußen 63 Pionier-Bataillon 11 Seite 1983 |
GEDBAS | Lieberknecht | Otilia | * 1714 Eschwege ~ 1714 Eschwege-Altstadt |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Otto | Rottenbach Bayern 136 23. Infanterie-Regiment Seite 4308 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Otto | Bayern 161 23. Infanterie-Regiment Seite 5306 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Otto | 1780 EK Seite 1915_141 |
Bremer Passagierlisten | Lieberknecht | Paul | aus Chemnitz (Alter: 45) fuhr am 14 Oktober 1926 von Bremen nach New York |
GEDBAS | Lieberknecht | Reinhart | * 1641 Eschwege ~ 1641 Eschwege + 1707 Eschwege |
Bremer Passagierlisten | Lieberknecht | Richard | aus Oberlungwitz (Alter: 49) fuhr am 02 Mai 1923 von Bremen nach New York |
Bremer Passagierlisten | Lieberknecht | Richard | aus Oberlungwitz (Alter: 59) fuhr am 13 Mai 1933 von Bremen nach New York |
Bremer Passagierlisten | Lieberknecht | Richard | aus Oberlungwitz (Alter: 61) fuhr am 18 Januar 1935 von Bremen nach New York |
Bremer Passagierlisten | Lieberknecht | Richard K. | aus Oberlungwitz (Alter: 60) fuhr am 09 September 1934 von Bremen nach New York |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Th. | am Bahnhof 9 Hohenstein-Ernstthal Seite I-417 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Th. Cornelius | Strickmaschinenfabrik am Bahnhof 9 Hohenstein-Ernstthal Seite I-392 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht | Wilh. Aug. | Sundhausen, Gotha Preußen 95 Reserve-Infanterie-Regiment 83 Seite 3400 |
Grabsteine Alter Friedhof Birkenau/Odenwald (Bergstraße) | Lieberknecht (geb. Brandt) | Brigitte | * 1947, + 2013 |
Verdener Familienforscher e.V. Zufallsfunde | Lieberknecht, (geb. Brill) | Christine | Eschwege |
Grabsteine Ev. Gethsemane-Friedhof Nordend, Berlin-Pankow | Lieberknecht (geb. Maluche) | Gertrud | * 1900, + 1967 |
Grabsteine Ev. Gethsemane-Friedhof Nordend, Berlin-Pankow | Lieberknecht (geb. Maluche) | Gertrud | * 1900, + 1967 |
Grabsteine Hauptfriedhof Karlsruhe | Lieberknecht (geb. Schlager) | Nelly | * 1893, + 1972 |
Daten-Eingabe-System (DES) | Lieberknecht geb. Schmidt | Eleonore Luise Dorothee | 32 04.04.1979 Seite 18.09_sr_6_seite_019 |
Grabsteine Hauptfriedhof Baunatal (Kassel) | Ludwig (geb. Lieberknecht) | Kerstin | * 1966, + 1999 |
Diese Datenbanken haben zu den Suchbegriffen weitere Ergebnisse als hier angezeigt werden. Bitte direkt bei der betreffenden Datenbank suchen, um alle Ergebnisse angezeigt zu bekommen.